Seiten


Freitag, 8. Juli 2011

Mario allein in Vancouver^^

Hey Leute, wie versprochen der nächste Blogeintrag^^

Nachdem mich meine Eltern am Check-In Schalter abgeliefert hatten, habe ich versucht mein Flugzeug zu finden. Finden ist ganz einfach, aber natürlich ist mein Flieger der allerletzte an diesem Flughafen gewesen, ich musste also einmal quer durch den Frankfurter Flughafen laufen^^
Das Flugzeug startete um 13:45 nach kleiner Verspätung.
Unsere ungefähre Flugroute: Frankfurt – Amsterdamm – Englische Ostküste hoch – Island – Grönland – und dann von ganz oben, schräg runter Richtung Vancouver.... Hat da irgendwie nen ziemlichen Hacken reingeschlagen, aber warscheinlich nur deshalt, dass er den Polarfrontjetstream als kleinen Helfer in Anspruch nehmen konnte :D Tja in der Schule lernt man halt doch ab und zu was^^
Es gab 2 warme Mahlzeiten, einmal Lasagne mit Salat und einen Stück Kuchen und zum anderen mal Beef-Gulasch mit Reis und Erbsen(bähhh) dazu noch einen Milchreis ;D
Naja der erste Blick auf Vancouver war ernüchternd... es hat geregnet.. Aber bis ich nun endlich durch den Zoll war, mein Gepäckstück wieder zurück bekam und schließlich noch mit dem netten Herren vom Immigration Office Canada geredet und mein Visum bekommen hatte, gings erstmal Richtung Skytrain und siehe da, es hat aufgehört..
wie sagt man so schön? Wenn Engel reisen :D

Zusammen mit einer Gleichgesinnten machte ich mich dann auf den Weg zum Hostel.
Als wir bei unserer Skytrain Station ausstiegen half uns doch noch gleich eine nette Kanadieren den Richtigen Weg zum Hostel zu nehmen, und nach 4 Blocks kam uns das Samesun schon ins Auge gestochen.
Wir checkten ein, bekamen unsere Instructionen und begutachteten unsere Zimmer. Auf dem Weg zum Zimmer lief mir doch gleich ein Bekannter vor die Nase, mit dem wir dann gleich mal die Gegend unsicher machten und einen Supermarkt aufsuchten. Der Hammer was es da alles gibt und vor allem in welchen Mengen! Aber billig kann man es auch nicht gerade nennen.
Ich habe mir jetzt dann gleich noch mal 2 Nächte im Hostel dazugebucht, ich bin also jetzt bis einschließlich Sontag erstmal versorgt ;P , wenn auch mit 31$ pro Nacht nicht gerade das billigste Hostel, dafür aber richtig geil :D Küche, Fernsehzimmer, Couch-Room, Billiardtisch, Kicker, InternetPC´s und free Wifi^^ und das Frühstück ist auch noch dabei. Die Leute sind sowas von freundlich, hier grüßt jeder jeden!
Morgen werd ich ja um 10 von der Orga abgeholt und Bankkonto, sowie SIN werden beantragt... Da krieg ich dann auch meine Go International Mitgliedskarte mit der ich mir dann noch einen Rabatt auf das Hostel besorgen kann, daher hab ich mal nur noch das Wochenende gebucht (vorerst^^)

Ich bin jetzt in einem 4-Bett Zimmer(Dorm) mit einem weiteren Deutschen und einem asiatischen Kanadier aus Montreal und noch einem, aber den habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen^^

So, das wars dann denke ich mal für heute ;) P.s bei mir is jetzt 21 Uhr^^

Halt, NEIN, eins muss ich noch loswerden xD, beim einchecken ins Hotel haben wir einen Flyer bekommen mit paar Grundregeln und eine davon ist einfach nur ... naja xD

  1. Marijuana is technically illegal in Vancouver, but is widely tolerated. Be discreet and you won´t have any problems. You can smoke weed at the Amsterdam Café on Hastings and Homer St. (Do NOT try to buy it there), or go to a beach or park. The general rule is to just be discreet. And don´t smoke anything within 6m of any doorway or window. It´s the law

... ja ne is klar^^ Is ja im Prinzip ne Einladung zum Kiffen xD

greez Mario






Mittwoch, 6. Juli 2011

Das letzte mal im eigenen Bett schlafen....

So, das hier wird das letzte mal sein, dass ich etwas aus Deutschland poste.
Morgen um 13:20 startet mein Flieger von Frankfurt aus Non-Stop Richtung Vancouver, wo ich dann um 14:25 vorraussichtlich eintrudeln werde.

Das fliegen macht mir zwar nicht wirklich Angst, aber eine schöne Zeit erwarte ich auch nicht.. 10 Stunden im Flugzeug aufm Platz sitzen und nur das ein odere andere mal zum Klo laufen und in der restlichen Zeit irgendwelche Filme zu schaun oder einfach schonmal vorzuschlafen... nicht gerade der Burner, aber was solls, danach startet erstmal ein sicherlich unvergessliches Jahr ;)


Am Freitag erhalte ich dann meine Instruktionen wie ich an meine SIN kommen, wie ich ein Konto eröffnen kann, halt alles was organisatorisch noch so am Anfang ansteht.. Dann habe ich erstmal noch das Wochenende um schon das ein oder andere zu unternehmen oder eben um den Jetleg zu überstehen, aber das seh ich eher locker ;P

Und dann geht es am Montag gleich mal ran an die Arbeit. Die erste Arbeitsstelle muss her, mir ist es eigentlich egal wo/wann/was ich arbeite, Hauptsache der Lohn stimmt, die Arbeit macht Spaß und man kann sich bisschen was zur Seite legen für das "Travel" was nach dem "work" folgen soll und auch wird =D !

Ich habe heute schonmal 2 Bewerbungen auf Verdacht losgesandt, vllt habe ich ja das Glück und bekomme gleich in der ersten Woche ne Arbeit, denn aktuell soll es in Vancouver ja nicht so einfach sein, ich habe schon von einigen gehört die jetzt schon seid 3-4 wochen nach Arbeit suchen... , aber das wird schon irgendwie... :D

Nunja, was bleibt mir noch viel zu sagen, man liest von sich, zumindest ihr von mir ;-)

Dann bis vorraussichtlich morgen Abend.
Für die, die es noch nicht wissen, es gibt eine Zeitverschiebung von -9 Stunden zwischen Deutschland und Vancouver :)

Greez Mario

Sonntag, 26. Juni 2011

10 Days 14 Hours Left.... Abschied von Freunden und Familie

Ohjeohje, jetzt sind es schon nur noch 10 Tage bis das Abenteuer Kanada beginnt.... und ich kann es kaum erwarten, Pläne über Pläne stehen zur Auswahl, aber welcher wird es wohl werden.... Ihr werdet es erfahren!

Auch habe ich jetzt einen Banner für meinen Blog:


Ich find ihn einfach Klasse! ;D
Vor allem der Elch ist so knuffig^^


Vor ein paar Tagen sind nun auch die ersten kanadischen Dollar bei mir eingetrudelt, die ich mir bei meiner Bank bestellt hatte.. Die Scheine sind schon etwas gewöhnungsbedürftig, das Material ist irgendwie einfaches Papier, sie sind nicht so hoch wie Euros und die Farben sind auch.. naja^^...


Mittlerweile wurde auch mein Abschied gefeiert, am Freitag mit den Freunden und am Samstag mit der ganzen Familie. Ich hab das absolut geilste Buch bekommen, das ich je gelesen habe: 
"How to shit in the Woods" Jetzt weiß ich 10 verschiedene Möglichkeiten wie ich meinen Darmtrackt entleeren kann, das geht von Darmspühlung vor der Wanderung bis zum Felsen "glasieren" (Fachbegriff, heißt wirklich so xD .... Aufn Felsen "schei...." und dann schön auf dem Felsen dünn verteilen, wie die Kuckenglasur auf nem Kuchen^^)  Dazu habe ich noch von meinen Freunden ein Care-Paket, eine Verpflegungsbox und eine Einwegkamera(die ich wieder zurückschicken soll, da hab ich mir schon was lustiges überlegt ;P) bekommen. Und natürlich viele Glückwünsche etc :D

Am 01.07 steht noch der Abiball an und gleich in der nächsten Woche am Donnerstag dem 07.07 geht es für mich los!

Nur eine Entscheidung habe ich bereits getroffen! Für mich geht es so bald wie möglich in den Norden nach Whitehorse oder Dawson City! Wo ich auch den Winter bei -35° bzw -50° verbringen will! Hiking, Kanufahren, Campen, Schneeschuhwandern, Schlittenhundfahren, Polarlichter, die Kälte.......


Ein kleines Zitat zum Ende

Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.

(Perikles)





Dienstag, 21. Juni 2011

Probepacken......erledigt!

Hey Guys,

gestern habe ich mir nun auch endlich meinen Internationalen Führerschein zugelegt. Ist größer wie der Passport und den normalen Führerschein muss man trotzdem mitnehmen... Sinn?! Aber gut, wer Auto fahren will, muss das in Kauf nehmen..
Die Autosuche läuft schon nebenbei, hier mal so ein paar Beispiele:
http://vancouver.en.craigslist.ca/rds/cto/2452913090.html --- würde ca 700 Euro kosten
http://vancouver.en.craigslist.ca/van/ctd/2452773794.html --- würde ca 925 Euro kosten
http://vancouver.en.craigslist.ca/rds/cto/2452939519.html --- würde ca 780 Euro kosten
http://vancouver.en.craigslist.ca/rds/cto/2450343917.html --- würde ca 700 Euro kosten


Zum Probepacken:
Überraschenderweise passt wirklich alles in den Deuter AirContactPro 60+15 rein.
Schuhe, 2 Lange Hosen, 3 Kurze, 5 T-shirts, 3 Hemden, Badehose, Regenjacke, Unterwäsche für 10 Tage, Handtuch Badetuch, Kleinzeug... und es hat wirklich aller reingepasst und dabei musste ich den Rucksack noch nichtmal auf das Maximale "erweitern"..
 --> Mit Schlafsack vorne hingespannt (würde eigentlich noch reinpassen, aber man muss ja ned unnötig stopfen)

Und da es ja anscheinend öfters mal unstimmigkeiten bei Fluggesellschaften/Flughafen, wegen den ganzen Schnallen und Bändern kommt, und damit der Rucksack heil in Vancouver ankommt, hab ich noch ein Flight Cover dazugekauft (Kann ich bei Kanutouren auch als Wasserschutz einsetzten 2 in 1 xD )
Extra ein Sack von Deuter (115 Liter) kann im Sommer auch noch als Schlafsack genutzt werden von der Größe (3 in 1) :D

Und da man ja auch was für den täglichen Gebrauch benötigt, hier noch mein neuer Daypack. Auch perfekt zum verstauen im Backpack von der größe her.
 Größenvergleich, wobei das Flightcover nur 2/3 voll ist, der rest ist hinten runtergeschnallt
Mein Daypack.. glaub der heißt Spider oder so ;P, passen auf jedenfall noch 26 Liter rein. Für die Dokumente, Laptop, Cam etc..

So, ich denke das dürfte jetzt alles gewesen sein.....

Halt nein, gestern habe ich auch noch meine Flugtickets bekommen (e-ticket heißt das ja heutzutage :P )
am 07.07 um 13:20 gehts los und um 14:25 (gleicher Tag) komm ich in Vancouver (-9Stunden zu Deutschland) an, muss also nur 1 Stunde und 25 Minuten fliegen :P... oder vllt doch bisschen mehr^^

Greez Mario

Samstag, 18. Juni 2011

20 Days left bis zum Take Off

Nachdem der ganze Abiturstress nun vorbei ist, komme ich endlich dazu, einen neuen Eintrag zu schreiben.

Am besten fangen wir mal mit der besten Nachricht an, ich habe mein Abitur bestanden!!!
Perfekt dazu passt unser Abispruch: "Wie geschafft ..... ist schleierhaft" (Abithema: ArABIan Nights)
Nunja ich kann mich über einen Schnitt von 2,6 überhaupt nicht beklagen, wenn man in betracht zieht wie "wenig" ich in den Semestern 11/1, 11/2, 12/1 und 12/2 gemacht und gelernt habe :D
Theoretisch wäre ein Schnitt von 2,0 gar nicht mal so schwer erreichbar gewesen, aber da es auf meine Studiengänge eh keinen NC gibt, wieso sollte man sich denn dann unnötig anstrengen^^
Aber das ist ja Nebensache, mein Ziel war eine 2 vor der Note zu haben und das hab ich auch ;)

Am 02.07 haben wir unsere Noten bekommen, nachdem vom Ministerium die Lockerung der Sperrklauseln und die Vorverlegung der Notenbekanntgabe kam. Natürlich musste diese kommen, denn das Supersystem G8 durfte ja nicht scheitern...(es wäre sonst um einiges Schlechter ausgefallen!)
Allein bei uns mussten 6 von 63 Personen in die Nachprüfung, das sind fast 10% ?! Und wäre diese Änderung vom Ministerium nicht noch gekommen, hätten sicher noch einige mehr in die Nachprüfungen gehen müssen. 5 von den 6 haben es dann noch geschafft. Eine hat es leider nicht geschafft...

Und was folgt auf die Zeit nach dem Abitur? Genau, die Zeit des Feierns :P
Am 09.06 fand das traditionelle Sauessen (mhmm, war die Sau gut, nurn bisschen verbrannt^^)
und gleich am Tag darauf unser Abischerz mit dem Thema ArABIan Nights, wie geschaft.. ist schleierhaft statt. Ein voller Erfolg, vor allem die 2 lebenden Kamele war ein riesen Spaß und solche Aktionen prägen sich schon bei einigen Kindern ein, so bleibt man noch ein bisschen im Gedächtnis...

Abiabiabiabi - tur, Abitur, Abitu-u-ur :D

Das 2te was ich heute noch zum posten habe ist mein Visum.
Nachdem ich zu begin doch noch recht um mein Visum bangen musste, da ich erst so spät 18 wurde und es für Kanada ja bekanntlich nur eine begrenzte Anzahl von Visen gibt, hat es schließlich noch geklappt und ich kann am 07.07 mein Abenteuer Work&Travel Kanada starten.
Eines der nur 4200 Visen für Kanada für das Jahr 2011.... (Mein Schhhhhhatzzzz) :P

Programm(Flug/Orga/Versicherung) gebucht -- check
Visum -- check
Trekkingrucksack und Schalfsack -- check

Also von mir aus könnte es gleich losgehen^^
Aber die 20 Tage kann ich auch noch aushalten, bis zum 07.07 um 13:20....

Bis zum Abflug wird es leider nochmal etwas stressiger, denn es findet noch der Abiball, 2 Geburtstage und 2 Treffen statt... Aber das nimmt man dann gerne in Kauf, schließlich sieht man manche von den jahrelangen Schulkameraden das letzte mal... (Hoffentlich nicht zu viele)

So, ich denke das dürfte für heute erstmal genug sein, aber soviel sei gesagt,
die Vorfreude steigt und steigt, man lernt immer mehr Leute kennen die um die gleiche Zeit drüben sein werden, die unzähligen Möglichkeiten die man haben wird... einfach Perfekt aber das Ganze hat schon auch so einen surrealen Teil :P

Greez Mario

Samstag, 14. Mai 2011

Nur noch das Abitur steht im Weg...

Nur noch das Abitur steht meinem Work&Travel Aufenthalt noch in Weg!

Ich habe heute die Bestätigung meiner Organisation bekommen. Am 07.07.2011 um 13:20 geht mein Flieger von Frankfurt aus direkt und Non-Stop Richtung Vancouver. Einfach nur ein geniales Gefühl zu wissen, dass man bereits in 2 Monaten in ein Land geht, welches am anderen Ende der Welt ist und um die 8000 Kilometer von der Heimat entfernt ist. Endlich einmal den ganzen Schulstress hinter sich lassen und das Leben in vollem Ausmaß geniesen zu können :-P

Heute ist mal wieder ein Buch über Kanada bei mir eingetrudelt: "The Rough Guide of Canada" 
Ein englischer Reiseführer, natürlich musste ich mich dann erstmal durch ihn durcharbeiten bevor ich irgendetwas lernen konnte^^

Am 13.05 wurde das Deutsch-ABI gezwungenermaßen geschrieben. Aber naja, es hätte wesentlich schlimmer sein können. Aktuell muss ich jetzt für das Geographie-ABI lernen, welches am 17.05 ansteht....
Mathe am 20.05, Englisch am 23.05 und zum Schluss noch Bio am 01.06.
ABI in Progress ||||||||||||||||||||||---------------------------------------------------------------------------| 20%

Nunja, jetzt ist´s mal wieder zu spät zum lernen^^ aber dann wird halt mal ein Abend ausgesetzt :D

Thx for reading
greez Mario


Mittwoch, 11. Mai 2011

Auszeit vom Schulstress...

Willkommen auf meinem Blog!

Mein Name ist Mario, bin 18 Jahre alt und bin gerade dabei mein Abitur zu machen. Nun habe ich mich entschieden nach dem bestandenen Abitur ein Jahr Pause und zur Abwechslung ein Work&Travel-Jahr in Canada zu machen. Am 07.07.2011 starte ich von Frankfurt mit Lufthansa nach Vancouver. Ich werde voraussichtlich so lange wie es mit dem W&T Visum möglich ist, in Canada bleiben, also ein ganzes Jahr.

Leider verwende ich jetzt schon mehr Zeit für die Planung von meinem Aufenthalt als für mein bevorstehendes Abitur^^ Ich lese sehr viele Bücher und Zeitschriften über Kanadas Nationalsparks, Sehenswürdigkeiten etc.

Wirklich geplant, was ich unbedingt sehen muss oder unbedingt machen muss habe ich nicht, denn ich vermute mal es wird eh ganz anders kommen. Aktuell bin ich für alles offen :)
Ein paar Reiseziele und Vorstellungen gibt es aber schon, wie z.B. den East Coast Trail zu laufen, generell viele Wander und Campingtouren zu machen. Und auf jedenfall ist eine Kanutour ein muss für mich...

Ich werde mich voraussichtlich nur in den westlichen Teilen Canadas aufhalten und nur ab und zu Abstecher in den Osten zu machen, vllt. ne Rundreise mitm Van oder ähnlichem.

Bisher bin ich noch alleine auf der Reise, habe aber schon viele Leute kennengelernt die auch etwa um diese Zeit unten sein werden. Vllt tut man sich ja mit denen zusammen, kauft sich ein Auto und fährt durchs Land.

Eventuell ist auch ein kleiner USA-Westküsten-Trip drin, aber das ist nur so ne Idee.

Wer das gleiche vorhat, oder einfach mal ein Bier oder einen Kaffee trinken gehen will, kann mir gerne ne Mail schicken.